Beruflicher Werdegang und Qualifikationen
- Geboren 1968 und aufgewachsen in der Grafschaft Bentheim
- Diplom Verwaltungswirtin (FH)/Stadt Nordhorn
- Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Osnabrück und Münster (Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen)
- Rechtsanwältin Kanzlei Roosen und Eule (jetzt Tangenberg), Neuenhaus
- Hauptamtliche Bürgermeisterin Samtgemeinde Emlichheim
- Geschäftsführerin Emsländische Landschaft und Emsländischer Heimatbund
- Zertifizierte Mediatorin seit 2023 (QVM/ZMediatAusbV), Schwerpunkt Wirtschaftsmediation
- Zertifizierte Trainerin für berufliche Deeskalation
- Dozentin am Niedersächsischen Studieninstitut Hannover
- Dozentin an der Kommunalakademie des NSGB Hannover
- Fortbildungen im Bereich der Wirtschaftsmediation, Mediation in Teams, Kommunikation- und Verhandlungsführung
- Vermittlung und neutrale Moderation bei (umstrittenen) Projekten (Windkraft, Wassermanagement), auch mit Bezug zu den Niederlanden
- Moderation von Autorenlesungen
- Ehrenamtliche Tätigkeiten (Vorsitz Förderverein Kinder – und Jugendarbeit, Vorsitz Stiftungskuratorium, Sprecherin Asylkreis, Leseförderung u.a.)
- Sprachen: englisch und niederländisch fließend
- verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Mit meiner langjährigen Erfahrung und Expertise in den Bereichen Recht, Unternehmensführung, Verwaltung und Politik begleite und unterstütze ich Menschen sowie Unternehmen durch herausfordernde Zeiten – immer mit dem Fokus auf Lösungen und einer individuellen, einfühlsamen Beratung. Als Rechtsanwältin mit Schwerpunkten im Familien- und Arbeitsrecht, hauptamtliche Bürgermeisterin und Geschäftsführerin habe ich über viele Jahre wertvolle Erfahrungen gesammelt. In diesen anspruchsvollen und dynamischen Rollen durfte ich zahlreiche Veränderungsprozesse gestalten und gemeinsam mit anderen meistern. Diese Erlebnisse bilden heute das solide Fundament meiner Arbeit als Mediatorin, Coach und Dozentin, um Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern.
Als zertifizierte Mediatorin, erfahrene Moderatorin und zertifizierte Deeskalationstrainerin berate und begleite ich sowohl Einzelpersonen als auch Teams dabei, Veränderungsprozesse, Krisen und Konflikte lösungsorientiert und effizient zu bewältigen. Wichtig ist mir dabei die Förderung einer wertschätzenden Kommunikation, die Wahrung von Beziehungen und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen, die möglichst allen Beteiligten gerecht werden.
Der Fokus meiner Arbeit in der Konfliktberatung liegt in der öffentlichen Verwaltung und bei Verbänden, Unternehmen, Institutionen wie z.B. Schulen, Kitas, sozialen Einrichtungen, Vereinen und Privatpersonen. In diesen Bereichen können Sie auf meine juristische Feldkompetenz, Fachwissen, langjährige Erfahrung im Beruf und im Ehrenamt vertrauen. Gemeinsam finden wir den besten Weg, um ein harmonisches Miteinander und nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Im Coaching begleite ich Führungskräfte aus Verwaltung und Wirtschaft und auch Privatpersonen dabei, ihre Potenziale zu entfalten, klare Ziele zu setzen und konkrete Handlungsschritte zu entwickeln. Ich unterstütze Sie dabei, mutige und selbstbewusste Entscheidungen zu treffen und die eigene Lebens- und Berufsperspektive neu auszurichten.
Für privat geführte mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen – wie Industrie, Handel, Landwirtschaft oder auch Kanzleien und Arztpraxen – biete ich ressourcengerechte Beratung für eine zukunftsgerichtete und erfolgreiche Arbeit an. Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Begleitung bei Unternehmens- und Hofnachfolgen, z.B. Unternehmenscharta und Generationenwechsel. Hier biete ich praxisorientierte Unterstützung, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und zukunftsfähige Strukturen zu schaffen.
Verlassen Sie sich auf meine Erfahrung und Expertise, um Ihre Herausforderungen mit einem klaren, lösungsorientierten Ansatz zu meistern.